ch habe noch etwas Zeit und verbinde mich mit dem All-Wissen von Herzen zu Herzen.
Sei mir willkommen mein Kind.
Danke, dass ich immer willkommen bin.
Was sagst du zu meinen Schlussfolgerungen bezüglich einzelner Wörter?
Hoch Interessant, was da aus dir entstanden ist. Es lohnt sich dir einen Satz zuschicken. Ich war gespannt was du daraus machst.
Übrigens, der Spruch in deinem Herzraum/Büro; Als Gott mich schuf, fing er an zu grinsen und dachte: keine Ahnung ob das gut geht, aber lustig wird es bestimmt.
Der passt so gut zu dir. Ich wusste aber, dass du es zu etwas Grossem bringst, dass du in der Lage bist aus allem etwas zu lernen. Du hast einmal mehr bewiesen, dass Schulische Intelligenz, wie du es nennst, nicht wirklich von Bedeutung ist. Du beweist auch, dass es nie zu spät ist um in die Gänge zu kommen. Ich bin stolz auf dich.
Jetzt siehst du mich lächeln, ich danke dir. Ich weiss ja jetzt wofür das alles war. Hätte ich das alles nicht erlebt, wäre ich niemals an diesen Punkt gekommen. Ich weiss, Jetzt warum du mich genau hier eingesetzt hast und warum ich so lange gebraucht habe um in die Gänge zu kommen. Danke für alles.
Das hast du alles alleine geschafft.
Nein, das ist nicht wahr, ohne eure tolle Unterstützung und euren Glauben an mich, wäre ich nie über mich hinaus gewachsen.
Jetzt aber zurück zum Thema, habe ich es richtig verstanden? Der Ausgangspunkt war; Am Anfang war das Wort, das Wort war bei Gott. Es wurde Ausgehsand um sich zu erfüllen. All diese Wörter, sind sie Wesen, lebendiger Organismus?
Das ist jetzt eine Wirklich Herausforderung, diese Frage. Wörter sind als Impuls aus mir herausgetreten. Stell dir vor, plötzlich steht ein Impuls/Gedanke vor dir.
Du musst es dir als geschriebenes Wort vorstellen, zu anderem bist du im Moment nicht in der Lage. Du siehst also dieses Wort, zum Beispiel Liebe Was ist Liebe, wie könnte Liebe aussehen, wie könnte es sich anfühlen diese Liebe, wie wäre es wenn es sie nicht gäbe....Ein Wort allein, kann so viel Bedeuten und so viele Fragen aufwerfen.
Goggle mal wie man das Wort so allgemein im jetzt benennt.
Es zeigt sich als Gefühl, man fühlt wärme, besonderes Interesse, Leidenschaft, Hingabe
Liebe ist auf Millionen von Arten erfahren worden und ausgedrückt worden, nicht alles davon würdest du als liebe bezeichnen. Liebe wurde zu etwas persönlichem, privaten gemacht. Es wird nur speziellen Menschen, Tieren, Wesen, Dingen zugesprochen. Jeder entscheidet für sich anders, jeder hat da seine Vorlieben.
Ob du es glaubst oder nicht, alles wirklich alles ist aus diesem einen Wort entstanden, der Schwingung dieses Wortes. (einfach ausgedrückt)
Deine Herz-Intelligenz kann das erfassen. Jetzt muss alles wieder in dieses eine Wort/Schwingung zurückkehren. Es hat sich auf jede erdenkliche Weise angeschaut, erfahren, erlebt. Hat sich bewertet, beurteilt und verurteilt...
Jetzt soll es in den Ursprung zurück kehren. Danke, dass du es in den Ursprung zurück bringst.
Danke, dass ich diese Aufgabe übernehmen darf.
Für dich ist es manchmal wichtig, dass du es erst tust und erst später, die Erklärung dafür bekommst. Hättest du es nicht schon getan, könntest du gar nicht verstehen was ich damit meine. Du hast Gegensätze vereint ganz automatisch, ohne zu wissen warum du es tust. Einfach aus einem Kindlichen Bedürfnis heraus, etwas zu versuchen. Du tust genau das richtige ohne zu wissen warum. Das nenne ich Vertrauen in sich selbst.

Eine meiner Aufgaben ist, Gegensätze zu verbinden. Ein Gegensatz, schliesst sich gegenseitig aus. Sie scheinen sich zu Widersprechen,bilden einen Kontrast sind Unterschiedlich Es gibt aber immer einen gemeinsamen Nenner.
Sie können zusammen gehören, wie Liebe und Hass
Das Gesetz der Polarität besagt, dass alles in der Welt zwei Pole hat und dieses auch braucht um im Gleichgewicht zu sein.
Gerade kommt die Frage in mir auf, bringe ich da nicht das Gleichgewicht durcheinander?
Du meinst Jetzt, wenn du Hass in Liebe verwandelst ob du etwas aus dem Gleichgewicht bringst? Der eine Pol ist Liebe, der andere ist Hass, durch das Vereinen der beiden Pole, neutralisierst du beides. Hass war einmal Liebe, die Liebe hat sich vielleicht in Hass gewandelt aus Endtäuschung, Hass ist Abwesenheit von Liebe, die waren früher nicht getrennt. Ein Gegenteil ist aus etwas entstanden, es wurde getrennt, abgespalten vom Ursprünglichen.
Liebe und Hass kannst du dir wie ein Barometer vorstellen. Liebe ist Oben, Hass unten, dazwischen unzählige Facetten. Du beurteilst nach dieser Skala, wie sehr du etwas liebst. Hass ist auch eine Form von Liebe.
Du musst das jetzt einfach mal so stehen lassen. Du brauchst all das was wir hier Austauschen nicht zu Beweisen. Es sind einfach deine Gedanken zu einer Sache. Man kann sie gut finden, doof finden, zustimmen ablehnen, aufgreifen und weiter Denken.
Es ist ja deine Wahrheit und du hast schon an anderer Stelle gesagt, dass deine eigene Wahrheit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat.
Gut, dann lasse ich das mal so stehen, vielleicht komme ich ja mal wieder darauf zurück.
Eine Frage habe ich noch, muss ich alle Gegensätze in mir Wandeln?
Vorerst nur die, die sich bei dir melden. Dabei handelt es sich um die Gegensätze, die du den Einen Akzeptierst und den anderen Ablehnst, so kommen sie auch aus dem Gleichgewicht. Wenn du etwas bevorzugst, einseitig lebst, meldet sich der andere Teil.
Beim Beispiel Hass und Liebe, in deinem Herzen ist bedingungslose Liebe, den Hass den du mal empfunden hast, hast du im Aussen platziert, du musstest ihn heim holen. Du liebst sehr, der Gegenpol will aber auch gesehen werden. Du hattest dich von diesem Gefühl distanziert, dabei war es auch eine spannende Erfahrung wie es sich angefühlt hat, als Hass als verzerrende Energie durch deinen Körper floss. Aus den Gegensätzen ist neutrale, objektive liebe geworden, nicht mehr persönlich.

Eine deiner Stärken ist den dingen auf den Grund zu gehen, in den Kern einer Sache eindringen und dann von innen her implodieren, in sich zusammen brechen lässt.
Ein Wort ist einfach nur ein Wort, die Bedeutung die du ihm gibst, liegt alleine in deinem Ermessen.

Gesundheit und Krankheit
Am nächsten Tag hatte ich aus heiterem Himmel eine Erkältung