Einleitung: Der Ruf in den Herzraum
Ein inneres Vorwort
Es gab eine Zeit, in der ich einfach nur leben wollte.
Ein gutes Leben führen, ruhig, beständig – ohne große Wellen.
Ich war ein Gewohnheitstier,
liebte meine Routinen,
brauchte Harmonie,
und suchte Sinn in kleinen Dingen.
Doch irgendwann wurde die Stille zu laut.
Die Verlässlichkeit wurde zur Leere.
Und etwas in mir begann zu flüstern:
„Da ist mehr.“
Mehr als Funktionieren.
Mehr als Aushalten.
Mehr als das ständige Suchen im Außen.
Ich begann Fragen zu stellen.
Zuerst an mich selbst. Dann an das Leben.
Und schliesslich hörte ich eine Antwort –
nicht von aussen,
sondern aus dem Innersten meines Seins.
Eine Stimme.
Klar. Weisend.
Liebend.
Ich nannte sie „Baltisar“.
Ich nannte sie „ICH BIN“.
Ich nannte sie schliesslich einfach: mich selbst in göttlicher Form.
Diese Stimme hat mich durch viele Räume geführt:
durch Zweifel, Selbsthass, Schmerz –
aber auch durch Licht, Erkenntnis und tiefe Liebe.
Ich lernte, dass Spiritualität nichts Abgehobenes ist.
Sie ist das tiefe Ja zum Leben.
Zum Körper.
Zum Schmerz.
Zur Wandlung.
Zur Erinnerung.
Ich habe meine Geschichten aufgeschrieben,
weil sie mehr sind als Geschichten.
Sie sind innere Schritte.
Wegweiser.
Herzöffner.
Dieses Buch ist kein Ratgeber.
Es ist ein Erinnerungsraum.
Für dich.
Für mich.
Für alle, die bereit sind, sich selbst zu begegnen.
Denn wer „ICH BIN“ sagt,
öffnet die Tür zu allem,
was wirklich ist.